Verkehrsupdate Magdeburg: Änderungen ab dem 13. Juni

In Magdeburg kommt es heute, dem 13. Juni zu mehreren Änderungen im Stadtverkehr. Die Vollsperrung im Westabschnitt der Braunschweiger Straße wird aufgehoben. Grund dafür ist der Baufortschritt bei den Leitungsarbeiten der Städtischen Werke Magdeburg. Gleichzeitig ist der Anschluss der Leipziger Straße an die Halberstädter Straße seit Mittwoch wieder befahrbar, nachdem die dortigen MVB-Gleise erfolgreich repariert wurden.

 

Auch in der Walther-Rathenau-Straße konnte der Verkehr wieder freigegeben werden. Bereits am vergangenen Freitag hatten dort die SWM die Arbeiten an der Gasleitung abgeschlossen.

 

Am kommenden Montag, dem 17. Juni, beginnt eine weitere größere Maßnahme: Auf dem Magdeburger Ring wird zwischen den Anschlussstellen Salbker Chaussee und Kirschweg die nördliche Richtungsfahrbahn umfassend saniert. Die Arbeiten erstrecken sich über eine Länge von knapp zwei Kilometern und sollen bis zum 30. September andauern. Die Landeshauptstadt investiert dafür mehr als 1,2 Millionen Euro aus Bundesmitteln. Während der Bauzeit wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet. In Fahrtrichtung zur A2 werden zudem die Auf- und Abfahrten Salbker Chaussee sowie die Abfahrt zum Kirschweg gesperrt. Entsprechende Umleitungen führen über die Leipziger Chaussee.

 

Ebenfalls ab dem 16. Juni wird die Sudenburger Wuhne zwischen der Fichtestraße und der Otto-Richter-Straße voll gesperrt. Hintergrund sind Anschlussarbeiten der SWM für das benachbarte FAM-Firmengelände. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 11. Juli, Umleitungen sind über die Braunschweiger Straße ausgeschildert.

 

In der Breitscheidstraße wird es zwischen dem 16. und 18. Juni zu einer weiteren Einschränkung kommen: Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Bahnbrücke ist der Straßenabschnitt nur stadtauswärts befahrbar. Der Verkehr stadteinwärts wird über den Herrenkrug umgeleitet.

 

Zwischen dem 16. und 30. Juni ist zudem der Nordseiten-Gehweg zwischen der Kaiser-Otto-Brücke und der Königin-Editha-Brücke nur eingeschränkt nutzbar. Dort erfolgt der Bau eines Gründungsbalkens für das neue Geländer.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.