Wanderpokal verteidigt

Das Siegerteam vom Haus Lerchenwuhne (Foto: Peter Gercke)

Seit 2017 wetteifern Bewohner aus fünf Pflegeeinrichtungen um einen Sport-Wanderpokal. Je sechs Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Unternehmen Wohnen und Pflegen Magdeburg gGmbH, vom Haus Salbke und Haus Lerchenwuhne, aus den Korian-Einrichtungen, Haus am Stern und Haus im Stadtfeld und aus der Pro Seniore Residenz Hansa Park. Am 27. Mai traten die Mannschaften an sieben Stationen gegeneinander an. Im Büchsenwerfen, beim Kegeln, am Wurfbaum, beim Dart, Entenangeln, Leitergolf und Würfeln wurde jeweils das beste Team ermittelt. Aber nicht nur die Bewohner beteiligten sich an den Wettbewerben. Auch je zwei Betreuer aus den fünf Einrichtungen traten gegeneinander an, allerdings in einer eigens von Pflegedienstleiterin Kerstin Merkel initiierten Disziplin „Dreh den Becher“. Und die Wettbewerbe wurden von zahlreichen Zuschauern aus den Einrichtungen beobachtet und die eigenen Mannschaften begeistert von ihnen angefeuert. 

 

Vor allem Geschicklichkeit, Konzentration und Zielgenauigkeit waren an den einzelnen Stationen gefordert. Am Wurfbaum galt es beispielsweise, einen Tennisball in eines von drei Löchern zu treffen. Unterschiedliche Punkte konnte man auch beim Leitergolf erringen. Hier musste versucht werden, Bälle an einer Wurfschnur in eines der drei Leiterfelder zu versenken. 10, 15 oder 20 Punkte konnten dabei erzielt werden. Am Ende der Wettbewerbe hatte die Mannschaft des austragenden Hauses Lerchenwuhne die meisten Punkte gesammelt und behält damit den Wanderpokal. Der jeweilige Sieger wird das Sportfest im kommenden Jahr organisieren. Und das ist nun zum zweiten Mal in Folge die WuP-Einrichtung Haus Lerchenwuhne. 

 

Nach den sportlichen Anstrengungen kredenzte Pflegekraft Torsten Dieckmann allen Wettkampfteilnehmern und Zuschauern eine selbstgekochte, heiße Kartoffelsuppe. Bei deren Verzehr waren schnell die Verliererpunkte vergessen.

Nr. 281 vom 11. Juni 2025, Seite 18

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.