Zuwachs für Tourismus in Sachsen-Anhalt

Im April 2025 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt einen deutlichen Anstieg bei Gästen und Übernachtungen. Wie das Statistische Landesamt auf Basis der Monatserhebung im Tourismus mitteilte, kamen rund 282.800 Gäste in das Bundesland. 

 

Der überwiegende Teil der Gäste – 93,3 % – reiste aus dem Inland an. Besonders stark fiel das Wachstum bei internationalen Besuchern aus: +14,0 % bei den Gästeankünften und ein moderater Anstieg von +2,0 % bei den Übernachtungen.

 

Von den 1.031 in die Erhebung einbezogenen Beherbergungsbetrieben waren im April 2025 geringfügig weniger geöffnet als im Vorjahr. Besonders stark gefragt waren Campingplätze und Ferienhäuser/-wohnungen. Demgegenüber gingen die Zahlen bei Schulungsheimen sowie Erholungs- und Ferienheimen deutlich zurück.

 

Auch regional zeigte sich eine positive Entwicklung. Die Tourismusregion Harz und Harzvorland legte bei Gästeankünften um 12,5 % und bei Übernachtungen um 17,0 % zu. Die Region Anhalt-Wittenberg verzeichnete ebenfalls Zuwächse. Leichte Verluste gab es hingegen bei den Übernachtungen in der Region Halle, Saale, Unstrut trotz mehr Gästen. In den Regionen Magdeburg, Elbe-Börde-Heide und Altmark sanken die Gästezahlen, während die Übernachtungen leicht stiegen.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.