Römers Reich: Goebbels Propaganda lebt

Rechtsradikalismus hat anscheinend Konjunktur. Die Berichte der Verfassungsschutzämter und Kriminalstatistiken verkündigen steigende Zahlen. Andere politische oder soziologische Studien kommen zu denselben Ergebnissen. Junge Wahlberechtigte machen häufiger ihr Kreuz bei der AfD. Dagegen formiert sich ein oft institutioneller Kampf gegen rechts. Auf der anderen Seite nehmen Delikte zu, die einem linksradikalen Spektrum zugeschrieben werden.

 

Als Ursache dieser Entwicklungen wird oft die Spaltung der Gesellschaft genannt. Dass sich Positionen mit der Zeit verfestigen, gehört zum Lauf Dinge. Insbesondere, wenn für gesellschaftliche Probleme keine Lösungen erkennbar werden und Politiker in ihren Erzählmustern verharren. Die Dialogbereitschaft gegenüber der Einwanderungspolitik wurde im Jahre 2015 aufgegeben. Erst nannte man Kritiker „besorgte Bürger“. Dann wurden selbige schnell zu Fremdenfeinden, Rechten, Rassisten oder gar Nazis. Und mit solchen darf hinter Brandmauern nicht geredet werden. Andererseits ist es einfach für Vertreter der AfD, sich hinter hochgezogenen Dialogverhinderungswällen einzurichten.

 

Aber all das erklärt noch nicht, dass manche jungen Menschen die Scheu vor der Nutzung von nationalsozialistischen Symbolen oder Parolen ablegen. So lautete im Mai an einem Gießener Gymnasium ein Vorschlag für das Abitur-Motto der angehenden Absolventen „Abi macht frei“. Die meisten Stimmen erhielt die Formulierung „NSDABI – Verbrennt den Duden“.

 

Ich habe mir bei der Gelegenheit einmal Sendezeiten über die zwölfjährige Nazi-Herrschaft im deutschen Fernsehen angesehen. Täglich kann man Dokumentationen über das 3. Reich sehen. Würde man die vielen Filmstunden addieren und bis zum Einzug der TV-Geräte in die Wohnzimmer hochrechnen, ist wahrscheinlich schon länger über die Nazi-Zeit gesendet worden, als Hitler regierte. Und man darf nicht ausblenden, dass fast alle gezeigten Filmaufnahmen Bilder aus Joseph Goebbels Propaganda-Apparat sind. Also genau solche, die Faszination, Stärke, Patriotismus, Nationalismus und ähnliche Phänomene fördern sollten. Dass Goebbels Propaganda erfolgreich war, bestreitet heute niemand.

 

Nun wollen wir glauben, dass diese Bilder von Aufmärschen, Fackel- und Fahnenumzügen und Massenversammlungen ihre Wirkmacht verloren hätten. Alles, was Faschisten als Massenmanipulation einsetzen, wurde nach deren Untergang geächtet. Und doch flimmern diese Aufnahmen seit Jahrzehnten inflationär über deutsche Bildschirme. Heute verbreiten sie sich auch noch online, werden anders arrangiert und zu immer neuen Dokus zusammengeschnitten. Zum Maßstab der menschlichen Bewertung wird, was in der Eintrittsphase des bewussten Denkens da ist. So wird es kurz philosophisch beschrieben. Das Anliegen von Aufklärung über die Nazis verkehrt sich unter der Informationsinflation offenbar ins Gegenteil. Wir haben Goebbels Propaganda am Leben erhalten und inzwischen mehr davon veröffentlicht, als je erzeugt wurde. Darüber sollte man mit Blick auf Heranwachsende nachdenken.

 

Axel Römer

Nr. 282 vom 25. Juni 2025, Seite 3

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.