Abschlussjahrgang 2025 zeigt konstant gute Leistungen

Im Schuljahr 2024/2025 haben Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler sowohl im Abitur als auch im Realschulabschluss erneut überzeugende Ergebnisse erzielt. Mit stabilen Leistungen und erfreulichen Trends bieten die diesjährigen Abschlussprüfungen ein positives Bild der Bildungsarbeit im Land.

 

Beim Abitur 2025 erreichten die 4.707 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen einen landesweiten Notendurchschnitt von 2,27 – ein konstanter Wert, der bereits in den beiden Vorjahren erzielt wurde. Von 4.988 zur Prüfung zugelassenen Schülerinnen und Schülern bestand somit ein hoher Anteil die Prüfungen, während die Durchfallquote auf 5,69 % sank. Das bedeutet eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu 6,91 % im Jahr 2024 und 7,46 % im Jahr 2023.

 

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen im Fach Mathematik, das traditionell als anspruchsvoll gilt: Hier stieg der Durchschnitt auf 9,31 Punkte – ein Plus von 1,01 Punkten gegenüber dem Vorjahr und ein bemerkenswerter Fortschritt im Drei-Jahres-Vergleich. In Deutsch wurde ein Durchschnitt von 8,13 Punkten erzielt (+0,49), während Englisch mit 8,59 Punkten leicht unter dem Vorjahreswert lag (-0,27).

 

153 Abiturientinnen und Abiturienten erreichten die Traumnote 1,0. Insgesamt legten 1.532 Prüflinge ein Abitur mit einer „1 vor dem Komma“ ab, davon 609 mit einem Notendurchschnitt von 1,4 oder besser.

 

Auch beim Realschulabschluss 2025 zeigen die Ergebnisse ein stabiles Leistungsniveau. Rund 9.000 Schülerinnen und Schüler stellten sich den Prüfungen, wobei die Durchschnittsnoten in Deutsch (3,36), Englisch (3,06) und Mathematik (3,90) nur geringfügig von den Vorjahreswerten abwichen. Die während der Corona-Pandemie eingeführten Intensivtage zur Prüfungsvorbereitung wurden erneut angeboten und positiv aufgenommen.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.

Datenschutz
Wir, KOMPAKT MEDIA GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, KOMPAKT MEDIA GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: