Wo Werte die Zeit überdauern
Seit über drei Jahrzehnten Heimstätte erlesener Dinge aus vier Jahrhunderten: Ein Besuch im Kunsthaus Magdeburg.

Zwischen historischen Silberleuchtern, fein gefassten Edelsteinen und Uhren aus längst vergangenen Zeiten entfaltet sich eine besondere Ruhe – nichts wirkt beliebig, alles ist sorgfältig arrangiert. Im Kunsthaus Magdeburg, gelegen an der Otto-von-Guericke-Straße, begegnet man nicht nur erlesenen Objekten, sondern auch einer Haltung, die sich der Vergänglichkeit entzieht. Torsten Kölling und Lucas Roth, Vater und Sohn, führen das traditionsreiche Geschäft in dritter Generation.
Seit über drei Jahrzehnten ist das Haus eine feste Adresse für Antiquitäten, Kunst, Gold- und Silberwaren, luxuriöse Uhren und ausgesuchten Schmuck. Gegründet wurde das Kunsthaus im Jahr 1992 von Köllings Vater. Was damals in bewegten Zeiten als mutiger Schritt galt, ist heute eine etablierte Adresse. Die Kundschaft reicht von passionierten Sammlern bis hin zu Menschen, die ein besonderes Geschenk suchen oder den Wert eines geerbten Stücks klären lassen möchten. „Einer unserer Schwerpunkte liegt im Ankauf von wiederverkäuflichem Gold und Silber“, sagt Torsten Kölling.
Neben edlen Schmuckstücken finden sich Uhren von Rolex, Cartier oder Breitling, kunstvoll gearbeitete Münzen aus verschiedenen Jahrhunderten, Meißner Porzellan, feine Gemälde und Raritäten, die man in dieser Dichte nur selten an einem Ort sieht. Sein Sohn Lucas Roth, der bereits als Kind zwischen Vitrinen und Schätzungen aufgewachsen ist, bringt frischen Wind in den Betrieb – auch digital.
Über Instagram (@kunsthaus_magdeburg) präsentiert er Neuheiten, Einblicke hinter die Kulissen und außergewöhnliche Einzelstücke. Viele Kundinnen und Kunden schätzen genau diese Mischung: die gelebte Erfahrung des Vaters, die moderne Handschrift des Sohnes – und die gemeinsame Haltung, nichts zu übertreiben und doch alles ernst zu nehmen, was durch ihre Hände geht. Gern gekauft werden hier auch Geschenke – besondere Ringe, feine Armbanduhren, kleine Silberstücke. Dinge, die sich abheben vom Gewöhnlichen. Wer eintritt, soll sich nicht nur gut beraten fühlen, sondern auch willkommen – ganz gleich, ob man etwas verkaufen oder entdecken möchte.
Kunsthaus Magdeburg
Otto-von-Guericke-Straße 106
WhatsApp: 0391 543 0000
Instagram: @kunsthaus_magdeburg
www.kunsthausmd.de
Mo 13-18 Uhr, Di-Fr 10-18 Uhr
Nr. 282 vom 25. Juni 2025, Seite 6, Meine Meile
Veranstaltungen im mach|werk
Cocktail-Party mit den Stubenrockern
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit Kathrin Eigendorf
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Clifford Brown & The Getaway
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
KOMPAKT Salon mit Dr. Dieter Böhm: Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Gary O‘Connor & Friends
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
United Earth
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Henryk M. Broder
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Hyparschall
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Pete Anthony Alderton
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Dancing Queen auf Nulldiät mit Ilka Hein
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit Jörg Ratai
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf …
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg