„Wer macht denn so was?“

„Wer macht denn so was?“ Anzeige Vermutlich gibt es tausend Gründe, sich NICHT beruflich weiterzubilden: Zeit, Kosten oder das Finden passender Angebote. Zumindest einen Grund können Sie nach dem Besuch der kostenfreien Veranstaltung „Wer macht denn so was?“ von Ihrer Liste streichen! Kommen Sie am 28. September 2023 in die Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Alter […]
Puppentheater eröffnet neue Spielzeit mit buntem Fest

Puppentheater eröffnet neue Spielzeit mit buntem Fest Mit einem Fest für Kinder, Erwachsene, Familien, Nachbarn – kurzum für alle – eröffnet das Puppentheater Magdeburg die neue Spielzeit 2023/24. Sowohl die Spielstätte in der Warschauer Straße als auch die Jugendkunstschule im Thiem20 erwarten am Samstag, 16. September 2023, die Gäste mit einem vielfältigen Programm: von Breakdance-Workshop […]
Faszination für ein Plattencover

Langsam rollt der Ball über den Boden, dem David Niedermeyer soeben einen sanften Tritt verpasst hat, bis er am Ende des langen Flures auf ein an der Wand lehnendes Skateboard trifft und endgültig an Geschwindigkeit einbüßt.
Und jährlich grüßt der Lehrkräftemangel …

Und jährlich grüßt der Lehrkräftemangel … Kein guter Start ins neue Schuljahr für die knapp 213.000 Schüler an den allgemeinbildenden Schulen im Land: Nach wie vor herrscht an Sachsen-Anhalts Schulen eine miserable Unterrichtsversorgung. Laut Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt wiegelt das Bildungsministerium ab und tröstet die Schulen mit vagen Ankündigungen. Die vom Bildungsministerium eingeführte Maßnahme […]
Kunst zum Fliegen bringen

Wie er in den Kunstbetrieb gerutscht sei? Hellfried Christoph lacht und antwortet: „Wie sagt man so schön? Wie die Jungfrau zum Kinde …“ Denn eigentlich hat er mit Kunst nicht viel zu tun – zumindest auf beruflicher Ebene nicht.
Bunt, mit melancholischem Unterton

Ein bisschen verträumt, ein wenig wie eine kindliche Fantasie, aber dennoch schwingt etwas Ernstes, teilweise Morbides mit in Lotte Teussinks Werken. Betrachtet man die Gestalten, welche die Niederländerin mittels Kohle, Acryl- und Ölfarben festhält, drängt sich der Vergleich mit Tim Burtons Zeichentrickfiguren auf.
Inspiriert von der Natur

Das Garagentor schwingt auf und zum Vorschein kommt ein übersichtliches, künstlerisches Chaos. Wo andere ihr Vehikel parken, um es vor äußeren Einflüssen zu schützen, hat Anna Hecht ihr Atelier untergebracht.
Künstlerinnen bitten um Hilfe

Künstlerinnen bitten um Hilfe Spendenwillige zur Unterstützung der „KunstKurve“ aufgerufen Die KunstKurve bringt mit ihrem Programm aus Konzerten, Lesungen und Workshops die Menschen in Stadtfeld zusammen. Foto: Sebastian Stange Das Ausstellungsformat KunstKurve geht vom 6. bis 8. Oktober in Magdeburg-Stadtfeld in die dritte Runde. Ausschließlich kunstschaffenden Frauen vorbehalten, soll die diesjährige Ausgabe größer, bunter und […]
Vom Privileg, am Theater zu arbeiten

Die Magdeburger Bühne ist für Sabine Schramm kein unbekanntes Brett. Bereits Ende der 1990er Jahre spielte die gebürtige Oberbayerin am Puppentheater der Landeshauptstadt. Nun, mehr als 20 Jahre später, kehrt sie zurück an die Elbe – berufen als künstlerische Intendantin, mit Vorfreude, Respekt und Ideen im Gepäck.
Kinderdemenz: Unterstützung für Klara

Kinderdemenz: Unterstützung für Klara Tina Beddies-Heinz „Mein pinkes Leben ist plötzlich schwarz geworden und es hat den Sinn verloren.“ Wenn das ein junges Mädchen zu seinen Eltern sagt, dann zieht es Mutter und Vater wohl den Boden unter den Füßen weg. Klara, 10 Jahre alt, Lieblingsfarbe pink, hat vor kurzem die niederschmetternde Diagnose Kinderdemenz erhalten. […]