
Vor 70 Jahren begann der Neuaufbau Magdeburgs. Eine kleine historische Reise durch Magdeburgs Architekturgeschichte Wie in vielen anderen Städten in Deutschland auch, verschwand in Magdeburg …
Vor 70 Jahren begann der Neuaufbau Magdeburgs. Eine kleine historische Reise durch Magdeburgs Architekturgeschichte Wie in vielen anderen Städten in Deutschland auch, verschwand in Magdeburg …
Das Thema Altersarmut ist in den Köpfen der Deut-schen schon lange präsent. Jeder zweite 55- bis 64-jährige Arbeitnehmer soll einer Studie des Deutschen Instituts für …
Versicherte der BARMER können bis auf Weiteres auch ohne Kita- oder Schulbescheinigung Corona-bedingtes Kinderkrankengeld erhalten. Wenn sie ihr Kind aufgrund der Pandemie zu Hause betreuen …
Das Flanieren entlang der Magdeburger Einkaufsmeilen zählte im vergangenen Jahrhundert zum Freizeitvergnügen. Hier offerierten die Händler seit der Erfindung der Schaufenster im Jahr 1840 ihre …
Interessenten für Immobilien gibt es derzeit viele. Aufgrund der Nachfrage mehren sich die Anfragen. Doch um keine Massenbesichtigungen machen zu müssen, gilt es, die richtigen …
Jeder der die köstliche Schneeflocke und den leckeren Eierpunsch vom „Singenden Elch Rudi“ kennt, wird ihn wahrscheinlich dieses Jahr vermisst haben! Um ein bisschen Weihnachtsfeeling …
Der Eigenbetrieb der Stadt Magdeburg hat den sanierten Spielplatz im Sandgrubenweg/ Spionskopf im Stadtteil Salbke zum Spielen freigegeben. Für rund 180.000 Euro ist seit August …
Die einen werden für ihre Position gescholten, die anderen taktieren, wie sie es für richtig halten. Der Wahlkampf in Sachsen-Anhalt ist längst entbrannt und der …
Von 1949 bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990 unterschieden sich die westliche Bundesrepublik Deutschland und die östliche Deutsche Demokratische Republik komplett in ihren Politik- und …