
Puuuhh, also die Müllentsorgung ist momentan keine leichte Kost. Vor allem der Biomüll schlägt einem schwer auf den Magen. Hut ab vor den Mitarbeitern der …
Puuuhh, also die Müllentsorgung ist momentan keine leichte Kost. Vor allem der Biomüll schlägt einem schwer auf den Magen. Hut ab vor den Mitarbeitern der …
Wie fast alle Gebäude der einstigen Magdeburger Hauptstraße, fiel auch der Breite Weg 151 – seit etwa 1890 wegen der roten Sandsteinfassade „Zum roten Schloß” …
„Leben auf dem Bauernhof“ Am 31. August beginnen die Arbeiten zur Sanierung des Spielplatzes im Sandgrubenweg/Spionskopf. Für rund 170.000 Euro wird voraussichtlich bis zum Ende …
Sollen die Schüler/innen in der Schule ein Mund- und Nasenschutz tragen? Wenn ja, nur im Unterricht oder auch auf dem Außengelände? Das Kabinett von Sachsen-Anhalt …
Wer offenen Blickes durch die Stadt wandelt, sieht zwischen den Laubbäumen und Blumenbeeten auch immer wieder Obstbäume und -sträucher. Wir haben uns mit dem Fahrrad …
Aufgrund einiger Beschwerden über angebliche Nichtabholungen von Sperrmüll in Magdeburg informiert die Stadt über die aktuellen Regelungen und Anmeldungen. Bei deren Prüfung stellte sich heraus, …
Erste Ergebnisse der Befragung zum Digitalen Lernen Bewertung des Lernens während der Corona-Krise durch Magdeburger Eltern 72 Prozent der Magdeburger Eltern halten Digitales Lernen generell …
Dagmar Hartkopf hat etliches zu tun, ist viel unterwegs und packt immer mit an. Ob bei „Rosenstolz“, dem Laden für kreative Floristik und Geschenke, oder …
Natürlich vom Landbäcker: Damit wirbt „Ihr Landbäcker” in seinen Filialen für Backwaren aus dem Stendaler Familienunternehmen. „Natürlich” hat dabei einen doppelten Sinn. Denn natürlich sollen …