
Von 1949 bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990 unterschieden sich die westliche Bundesrepublik Deutschland und die östliche Deutsche Demokratische Republik komplett in ihren Politik- und …
Von 1949 bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990 unterschieden sich die westliche Bundesrepublik Deutschland und die östliche Deutsche Demokratische Republik komplett in ihren Politik- und …
Die drei Koalitionsfraktionen haben mitgeteilt, dass es unterschiedliche Auffassungen zum Ersten Medienrechtsänderungsstaatsvertrag gibt. Demzufolge werde es im Landtag keine Mehrheit für eine Zustimmung zum Gesetz …
Hoch, runter, auf und ab: Die Gastronomie in und um Magdeburg ist 2020 gewaltig ins Schwanken geraten. Den Betreibern steht das Wasser bis zum Halse. …
Wobau und ASB Magdeburg feiern Richtfest für Neubau mit 38 Wohnungen im Quartier Friedenshöhe. Modulbau wurde in Raster eines früheren DDR-Wohnblocks gesetzt Richtfest für eine …
Ein süßer, weihnachtlicher Duft empfängt die Gäste schon jetzt mit den Schmalzkuchenständen am Nord- und Südeingang. Auch in den Geschäften laufen die Vorbereitungen für das …
Nur für kurze Zeit: Alle KOMBI-Tarife und INTERNET-Flatrates zum Vorteilspreis. Jetzt bestellen und bis zu 247,90 EUR* sparen. * Rabattaktion gilt nur für Neukunden (3 Monate …
Mit steigendem Alter verändern sich die Ansprüche ans Wohnen. Waren Ihnen mit 30 noch ein Garten und Kinderzimmer wichtig, freuen Sie sich mit 70 vermutlich …
Mehr Funkeln geht nicht! Knapp 1,2 Millionen Lichter verwandeln Magdeburg diesen Winter erneut in ein unvergleichliches Lichtermeer. Zur 2. Lichterwelt setzt die Landeshauptstadt sogar noch …
Marianne Tritz ist die neue „Hassel-Managerin“ – Ab Dezember ist Sie im Einsatz und für die weitere Aufwertung des zentralen Platzes in Magdeburg verantwortlich. Der …