
Gerüstbauer haben das Baugerüst vom neuen Rutschenturm im Elbauenpark entfernt. Das Rutschenbauwerk aus Holz steht in der Nähevom Wasserspielplatz, zwischen „Gartenhaus“ und dem „Garten des …
Gerüstbauer haben das Baugerüst vom neuen Rutschenturm im Elbauenpark entfernt. Das Rutschenbauwerk aus Holz steht in der Nähevom Wasserspielplatz, zwischen „Gartenhaus“ und dem „Garten des …
Die Landeshauptstadt Magdeburg ist in Deutschland führend, wenn es um die bargeldlose Bezahlung von Parktickets geht. Zu diesem Schluss kommt sunhill technologies als Deutschlands Marktführer …
In den Gruson-Gewächshäusern geht es an diesem Freitag, 14. Februar, um 18.00 auf die Suche nach geheimnisvollen Gewächsen, den Schlafplätzen der Straußwachteln und nach besonderen …
Die Fertigstellung der neuen Wasserrutschen im NEMO Magdeburg verzögert sich. Grund ist die Beschädigung von Stahlbauteilen beim Einbau der neuen Zugangstreppe für die Rutschen, wodurch …
Grüner, individueller und gerne in die Ferne – so planen die Deutschen ihren Sommerurlaub 2020. Das geht aus den von TUI Deutschland ermittelten aktuellen Reisetrends …
Öffnet man die Türen zum Technikmuseum, ist man sofort gefangen. Öliger Geruch und brachiales Industriedesign vermitteln sofort über die Sinnesorgane einen Teil der Magdeburger Stadtgeschichte, …
Ottonisch – das bedeutet der Name des jüngsten Magdeburger Museums, das im November 2018 im ehemaligen Gebäude der Reichsbank eröffnet wurde. Oder in ausführlicher, offizieller …
Beeindruckende Porträts, unglaubliche Tieraufnahmen, berührende Fotoserien. Die besten Pressefotos der Welt sind vom 13. Januar bis 15. Februar 2020 im City Carré Magdeburg zu sehen. …
Dr. Gabriele Köster ist seit 2013 Direktorin der Magdeburger Museen. Im Gespräch mit der Kompakt Zeitung erzählt sie von aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Ausstellungen. Von …