Wenn es darum geht, die Namen der größten Genies der Menschheit zu nennen, fallen den meisten zuerst Männer ein: Newton, Kopernikus, Einstein, Planck, Darwin, Leibniz, Edison usw. Frauenleistungen werden bis heute unterbewertet. Aber es gibt viele geniale Frauen.
Magdeburger Gesichter: Physik für Töchter Karin Kanter Kompakt Zeitung Über Karl Samuel August Richters (1786–1867) frühe Lebensjahre ist lediglich bekannt, dass er bis 1819 als Direktor an der höheren Töchterschule in Dessau amtierte. In diesem Jahr wechselte er als 2. Lehrer (Vizedirektor) an die höhere Gewerbe- und Handelsschule in Magdeburg. Äußerungen aus dem Jahre 1824 […]
Postum Bruno Julius Florian Taut (4.5.1880 bis 24.12.1938)
Teil 3
„1987 – Mit diesem (Ton)band möchte ich einen Überblick geben von meiner Dienstzeit am Magdeburger Dom …“
Manchmal berichtet uns die Überlieferung nicht die komplette Geschichte.
Das Gemälde zeigt einen Innenraum des alten Magdeburger Rathauses, das nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg nach Entwürfen des Ingenieur-Hauptmanns Heinrich Schmutze zwischen 1691 und 1698 wiederaufgebaut wurde.
Dicht an dicht Regalreihen mit alten Akten und Karteikarten. Etagenweise weitere Regalreihen mit großen Säcken.
Die nationalsozialistische Magdeburger Tageszeitung „Der Mitteldeutsche“ berichtete am 25. April 1937, Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Fritz Markmann habe ein Gemälde von Gerhard Graf für die Stadt erworben.