Sowohl allgemein im Leben als auch bei uns im Café. So sind wir glücklich über unsere Backfee, die mit ihrem Ideenreichtum die leckersten Torten kreiert und damit unser Angebot an Kuchen nach traditionellem Magdeburger Rezept ergänzt.
as geflügelte Wort: „Ich weiß, dass ich nichts weiß“, wird dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben.
Die Inflation hat sich eingenistet. Alles ist teurer geworden. Erst waren es Energiepreise, dann verschiedene Lebensmittel, es folgten weitere Waren- und Dienstleistungspreise.
Frauen zahlen bei mir ja immer etwas mehr. Das ist nun mal so, weil es so ist.
Zunächst war es bloße Rhetorik, langsam aber wird es fassbare Politik: Die Zeitenwende wälzt Europa um. Die Krisen, die unseren Kontinent erschüttern, schwelen schon seit Langem. Aber erst jetzt rücken sie machtvoll auf die spitzenpolitische Agenda.
Neulich habe ich im Internet ein Unboxing-Video gesehen. Da hat jemand eine Verpackung geöffnet und vor der Kamera darüber erzählt.
Die Jugend ist die Zukunft! So wird das verstanden, wenn die nachfolgende Generation in die Fußstapfen ihrer Eltern und Großeltern treten soll.
Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, Besitzer eines Grundstücks sein sollten, und auf dem Grundstück steht ein Gebäude, und das Gebäude steht auf der Grenze zu einem anderen, benachbarten Grundstück, dann könnte das Hammerschlags- und Leiterrecht für Sie von Bedeutung sein.
Bei einer Ballettpremiere in Hannover verschmierte der dortige Ballettdirektor einen Beutel mit Hundekot direkt im Gesicht einer Kritikerin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Diese hatte über sein kurze Zeit zuvor anderenorts produziertes Ballett eine sehr negative Kritik verfasst, und so fühlte er sich zum einen im Recht und zum anderen bemüßigt, seiner Kritik an der Kritik rabiat Ausdruck zu verleihen.
Wohin steuern wir als Gesellschaft mit den aktuellen Vorstellungen über Gerechtigkeit, zu Geschlechterfragen und Sprachvorstellungen? Wahrscheinlich ins Unwahrscheinliche.