Kopf & Kragen mit Tobias Morgenstern am 05.02. | 19 Uhr

10,00 

Am 5. Februar ist Tobias Morgenstern zu Gast. Er ist Gründer der Gruppe „L Art de Passage“ und einer der bekanntesten Musiker des Ostens. Zahlreiche musikalische Projekte entstanden in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit Reinhard Mey, Gerhard Schöne, Tim Fischer und vielen anderen. 1998 gründete er sein eigenes „Theater am Rand“ in Zollbrücke an der Oder – gemeinsam mit dem aus Magdeburg stammenden Schauspieler Thomas Rühmann.

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Einmal im Monat laden der Verleger Thomas Wischnewski, die Journalistin Ilka Hein und der Liedermacher Eddie Weimann zu einem – auch unterhaltsam gedachten – Streit der Meinungen zu aktuellen Themen und mit interessanten Zeitgenossen ein.

Am 5. Februar ist Tobias Morgenstern zu Gast. Er ist Gründer der Gruppe „L Art de Passage“ und einer der bekanntesten Musiker des Ostens. Zahlreiche musikalische Projekte entstanden in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit Reinhard Mey, Gerhard Schöne, Tim Fischer und vielen anderen. 1998 gründete er sein eigenes „Theater am Rand“ in Zollbrücke an der Oder – gemeinsam mit dem aus Magdeburg stammenden Schauspieler Thomas Rühmann.

Diese, über Jahre sehr erfolgreiche Zusammenarbeit fand Ihr Ende vor vier Jahren. Hintergrund waren unterschiedliche Auffassungen zu gesellschaftspolitischen Fragen, auch in Bezug auf differierende Haltungen gegenüber den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Den Gründern des Theaters am Rand sollte im Jahr 2021 das Bundesverdienstkreuz verliehen werden, die Verleihung des Ordens an Morgenstern wurde kurz vorherabgesagt unter der Maßgabe, es gäbe “Hinweise”, dass Tobias Morgenstern der sogenannten Querdenker-Szene nahe stünde.
Unter den mittlerweile bekannten Umständen und nach dem Freiklagen der Corona Files steht aber fest: ein Großteil der coronapolitischen Entscheidungen war eben keineswegs nicht wissenschaftlich, sondern politisch motiviert. Auch die immer wieder beschworene Wirkung der MRNA Impfung, angeblich Ansteckung zu vermeiden – gerade dieses Narrativ mit großem gesellschaftlichen Spaltpotential –  ist längst widerlegt. Es wird wohl Zeit für eine Rehabilitierung von Menschen wie Tobias Morgenstern.

Tobias Morgenstern wird sich mit den Gastgebern über gesellschaftliche Entwicklungen austauschen und natürlich Musik machen, denn sein Akkordeon bringt er mit.

VVK: 10 Euro, AK: 14 Euro
Einlass: 18:00 Uhr

Karten auch direkt vor Ort zu den Öffnungszeiten im machwerk (Breiter Weg 114a):
Montag-Donnerstag 9-17 Uhr, Freitag 9-15 Uhr