KM_LOGO_rb_100px

Auf den Dächern in Magdeburg klettern die Löhne nach oben

Auf den Dächern in Magdeburg klettern die Löhne nach oben Kompakt Zeitung Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker in Magdeburg bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. „Damit hat ein Dachdecker am Monatsende rund 105 Euro mehr im […]

Neues Leben für alte Siedlung

Neues Leben für alte Siedlung Familienfreundliches Wohnen: Wobau macht in der Curiesiedlung historische Gebäude fit für die Zukunft In der Curiestraße baut die WOBAU derzeit 24 kleinere zu 12 größeren, modernen und familienfreundlichen Wohnungen um. | Foto: WOBAU Kompakt Zeitung Großer Umbau für familienfreundliches Wohnen im Norden Magdeburgs: Die historische Curiesiedlung aus den 1920er Jahren wird […]

Erwerbstätigkeit im II. Quartal 2023 erneut rückläufig

Erwerbstätigkeit im II. Quartal 2023 erneut rückläufig Kompakt Zeitung Im II. Quartal 2023 hatten 990,9 Tsd. Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Sachsen-Anhalt, das waren 3.000 Personen oder 0,3 Prozent weniger als im gleichen Vorjahresquartal. Laut Statistischem Landesamt Sachsen-Anhalt haben neueste vorläufige Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ gezeigt, dass sich der seit dem III. Quartal 2022 […]

Zwischen Jazz, Blues und Rock

Zwischen Jazz, Blues und Rock Mario Neumeister aus Wismar ist mit „be-swingt“ zu erleben am 10. November in Magdeburg. Kompakt Zeitung Er spielt Gitarre und Mundharmonika, Djembe, Conga, Bongo und Steel Pans. Dazu kommt seine unverwechselbare Stimme: Mario Neumeister versteht es, mit seiner Musik Menschen zu begeis­tern. Dabei reicht seine Palette von Deutschrock mit eigenen Liedern […]

Standpunkt Breiter Weg: Die Verantwortung teilen nicht alle

Standpunkt Breiter Weg: Die Verantwortung teilen nicht alle Thomas Wischnewski Kompakt Zeitung Terror, ist Terror, ist Terror! Da gibt es keine Zweifel. Doch es ist zum Heulen, dass nun nach dem Russland-Ukraine-Krieg ein weiterer gefährlicher Brandherd im Nahen Osten aufflammt. Und das Ganze bleibt kein Zwist zwischen Israelis und Palästinensern, sondern stilisiert sich als ein […]

Lesereihe „Die Geschichtenkarawane zieht durchs Land“

Lesereihe „Die Geschichtenkarawane zieht durchs Land“ Die Autorin A. Penk schreibt seit Kindertagen, zuerst Märchen und Geschichten, später Erzählungen, nun Romane. Und Kriminalromane wie „Der Landstreicher”. | Foto: ap Kompakt Zeitung Die Autorin Antje Penk lädt am 9. November um 18 Uhr zur KRIMI-Lesung ins KOMPAKT Medienzentrum, Breiter Weg 114a, ein – sie stellt ihr […]

Salongeflüster: Ein neuer Schnitt für Wagenknecht

Salongeflüster: Ein neuer Schnitt für Wagenknecht Wort-Coiffeur Lars Johansen Kompakt Zeitung In meinem Frisiersalon habe ich eine Mitarbeiterin, die arbeitet zwar offiziell für mich, aber eigentlich doch nicht so richtig. Das klingt jetzt ein bisschen kompliziert, deshalb versuche ich, es zu erklären. Angefangen hat es damit, dass ich sie irgendwann einmal eingestellt habe, und nach […]

Die Schwimmenden sitzen am Beckenrand und ruhen sich aus

Die Schwimmenden sitzen am Beckenrand und ruhen sich aus Kompakt Zeitung Liebe Lesende, um die LGBTQIA+ – und insbesondere frauenfeindliche deutsche Sprache nach Jahrhunderten der Unterdrückung endlich wieder geschlechtergerecht zu verwenden, habe ich mich entschieden, Substantive durch Verben mit ihrem Präsenspartizip zu ersetzen. Soll ich etwa schreiben: „Die Schwimmer sitzen am Beckenrand“? Es geht doch […]

Liga, verrückt

Liga, verrückt In der Handball-Bundesliga geht derzeit einiges drunter und drüber. Nur die Füchse Berlin und der SC Magdeburg halten Kurs. Von Rudi Bartlitz Auch wenn es in der Liga derzeit recht turbulent zugeht, für den SCM und seinen Trainer Bennet Wiegert besteht durchaus Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen. | Foto: Peter Gercke […]

Jüdische Geschichte und Gegenwart

Jüdische Geschichte und Gegenwart Kompakt Zeitung Eine Stadt mit mehr als 1.200 Jahren Geschichte hat viel zu erzählen. Die Anfänge jüdischen Lebens in Magdeburg lassen sich bereits bis in das Jahr 805 zurückverfolgen. Als Kaiser Otto der Große Jahrzehnte später Magdeburg zu seiner Lieblingspfalz erklärte, wuchs auch die jüdische Gemeinde der Stadt. Noch heute lassen […]