Berufsfeuerwehr Magdeburg stärkt ihr Team

Foto: Laura Thümler, Feuerwehr Magdeburg

Die Berufsfeuerwehr Magdeburg wird mit neuen Auszubildenden und Kollegen verstärkt. Im Rathaus wurden heute neun Auszubildende sowie zwei erfahrene Feuerwehrleute aus anderen Städten feierlich vereidigt und in den Dienst aufgenommen. Diese Verstärkung soll die Einsatzbereitschaft und Sicherheit in der Stadt weiter erhöhen.

 

Oberbürgermeisterin Simone Borris begrüßte die Neuzugänge im Namen der Stadt und betonte die Bedeutung des Feuerwehr- und Rettungsdienstberufs. Sie dankte außerdem den Einsatzkräften nochmal für ihre Arbeit beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.

 

Die feierliche Vereidigung fand im Alten Rathaus statt. Neun Auszubildende beginnen ihre zweijährige Laufbahnausbildung als Brandmeister oder Brandoberinspektor bei der Berufsfeuerwehr Magdeburg.

 

11 Beamte, sind nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung in das Beamtenverhältnis auf Probe übergetreten. 15 Beamte, wurden nach bestandener Probezeit zu Beamten auf Lebenszeit.

Außerdem wurden zwei neue Kollegen begrüßt, die nach Magdeburg gewechselt sind: Pascal Grobleben von der Berufsfeuerwehr Berlin und Tobias Rüst von der Berufsfeuerwehr Wolfsburg.

 

Die Ernennungen und Vereidigungen wurden von Frank Mehr, dem Leiter des Amtes für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, vorgenommen, der den neuen Kollegen die Urkunden übergab.

 

Im Anschluss wurden noch fünf Kollegen für herausragende Leistungen in verschiedenen Bereichen befördert.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.