Von Tuten und Blasen viel Ahnung Tina Beddies-Heinz Alexander Schölkopf in seiner Meisterwerkstatt für Blechblasinstrumente in Magdeburg-Stadtfeld. Foto: Marco Sensche Kompakt Zeitung Wer in Sachen Blechblasinstrumente nur über ein laienhaftes Wissen verfügt, vermag mit dem Stück Metall, das Alexander Schölkopf in der Hand hält, nur wenig anzufangen. Von einer Tuba ist es auf den ersten […]
Magdeburg lädt zur Reise ins Mittelalter Foto: Matthias Piekacz Kompakt Zeitung Im Jahre 1280 fand das erste Bürgerturnier im mittelalterlichen Magdeburg statt – ein großes Volksfest mit fahrendem Volk, bei dem der Kampf stolzer Ritter hoch zu Ross das Volk begeisterte! Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2023 verwandelt sich das Magdeburger Domviertel erneut […]
Puppentheater feiert beeindruckenden Auftakt Tina Beddies-Heinz Intendantin Sabine Schramm in der Inszenierung “Nathans Kinder”. Foto: Peter Gercke Kompakt Zeitung Mit einem bunten Spektakel ist das Puppentheater Magdeburg in die neue Spielzeit gestartet. Sowohl auf dem Gelände rund um die Villa p. in der Warschauer Straße als auch in der Jugendkunstschule am Thiemplatz waren Kinder, Jugendliche […]
Das musikalische Universum, das uns umgibt, hat sich verändert. Ein Streifzug durch die musikalischen Trends
in Stadt und Land.
Puppentheater eröffnet neue Spielzeit mit buntem Fest Mit einem Fest für Kinder, Erwachsene, Familien, Nachbarn – kurzum für alle – eröffnet das Puppentheater Magdeburg die neue Spielzeit 2023/24. Sowohl die Spielstätte in der Warschauer Straße als auch die Jugendkunstschule im Thiem20 erwarten am Samstag, 16. September 2023, die Gäste mit einem vielfältigen Programm: von Breakdance-Workshop […]
Am 22. September trifft be-swingt auf die Kiebitzensteiner aus Halle.
Am Sonntag, dem 3. September, findet in der St. Laurentius-Kirche in Benneckenstein das 5. Konzert im Rahmen des diesjährigen WERCK|MEISTER-Musikfestivals statt. Zu Gast ist das Ensemble Spark, das bereits letztes Jahr dort konzertierte. Die Musiker spielen Barock und gehen unter dem Motto „Esprit trifft Werckmeister“ auf Tuchfühlung mit Bach, Vivaldi, Händel, Telemann & Co. Beginn ist um 17 Uhr.
Friedrich Nietzsche schrieb einst „Hüte dich vor der Musik!“. Musik ist sinnlich, verführerisch und in gewissem Maße unheilvoll, weil sie animiert und verleitet. Sinnlich sind auch Worte, gesprochene Klänge, die einen umschmeicheln und mitreißen können. Musik & Literatur – beides sind hochemotionale Medien.
„Stephanie hat eine so wunderbare Stimme“, schwärmt der Magdeburger Musiker Oliver Vogt, Teil des Duos be-swingt. „Daraus entstand die Idee, ein Musikprogramm zu entwickeln.“ Denn eigentlich steht Stephanie Hottinger im Kabarett Die Kiebitzensteiner in Halle auf der Bühne.
Liedersalon-Festival in Magdeburg und im Salzlandkreis