Stadtradeln 2025: Magdeburg tritt in die Pedale

Die Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich auch in diesem Jahr erneut am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln, der vom 19. August bis 8. September 2025 stattfindet. Ziel der Aktion ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Organisiert wird der Wettbewerb vom Klima-Bündnis, dem Magdeburg seit 1993 angehört.

 

Die Teilnahme steht allen offen – ob Vielfahrende oder Gelegenheitsradelnde. Denn wie es beim Stadtradeln heißt: „Jeder Kilometer zählt.“ Besonders angesprochen werden Menschen, die bisher eher auf das Auto angewiesen sind, aber Alternativen suchen.

 

Höhepunkt der diesjährigen Aktion wird ein Radaktionstag, der sich dem Fahrrad als nachhaltigem Verkehrsmittel widmet. Zudem zeichnet die Stadt die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehreren Kategorien aus: Männer und Frauen mit der höchsten Gesamtdistanz (dieses Jahr erstmals getrennt), Teams nach Gesamtleistung und Durchschnittsdistanz pro Person sowie Schulen mit den besten Ergebnissen. Darüber hinaus vergibt das Klima-Bündnis deutschlandweit Auszeichnungen an die fahrradaktivsten Kommunen in fünf Größenklassen.

 

Interessierte können sich ab sofort hier registrieren, ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Erfassung der gefahrenen Kilometer steht neben der Website auch die Stadtradeln-App zur Verfügung.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.