Reformer Kinderfest mit XXL-Parcours, Weltmeistern und Modenschau

Am Donnerstag, dem 5. Juni, lädt der Bürgerverein Reform von 15 bis 19 Uhr zum dritten Reformer Kinderfest in das Fort II am Kirschweg 25 ein. Auf dem Gelände direkt neben dem Spielplatz „Keltisches Dorf“ erwartet Familien ein abwechslungsreiches Programm mit über 14 Spielstationen, prominenten Gästen und einer Kindermodenschau.

 

Ein Highlight des Festes sind die Besuche von zwei Weltmeistern: Box-Champion Robert Stieglitz und Ballonmodellier-Weltmeister Bernd Kunert stehen den Kindern Rede und Antwort. Zudem präsentiert Modedesignerin Carolin Goldmann eine Kindermodenschau mit selbst entworfenen Einschulungs- und Alltagsoutfits. Besonders bemerkenswert: Ein Mädchen aus ihrem Kinder-Nähkurs zeigt erstmals ihr selbst genähtes Kleid.

 

Rund um die XXL-Giga-Hüpfburg laden zahlreiche Stationen zum Mitmachen ein – darunter Wurfspiel, Fußballdart, Entenangeln und vieles mehr. Auch ein Nostalgiekarussell sorgt für Unterhaltung.

 

Für musikalische und tänzerische Einlagen sorgen Tine und ihre Band, das Tanzstudio „Rhythm & Flow“ sowie Susi Sausewind. Die Modenschau mit Carolin Goldmanns Kreationen bildet einen weiteren Höhepunkt.

 

Das Fest wird von zahlreichen lokalen Institutionen und Unternehmen unterstützt, darunter die Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg, die Stadtteilbibliothek Reform, die Sparkasse MagdeBurg, mehrere Wohnungsbaugenossenschaften, das Geschwister-Scholl-Gymnasium, Schulsozialarbeiter der Ganztagsgrundschule „Lindenhof“, die Boxschmiede Magdeburg e.V., die SWM Magdeburg sowie Carolin Goldmanns „Königreich der Stoffe“.

 

Der Bürgerverein Reform hat über 1.400 Gutscheine an Kinder im Stadtteil verteilt, mit denen sie sich kostenlos ein Eis oder eine Zuckerwatte abholen können. Für das leibliche Wohl sorgen außerdem ein Grillstand, eine Hotdog-Hütte, ein Kuchenbasar, ein Eiswagen, eine Brause-Bude und Waffeln am Spieß.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.