KM_LOGO_rb_100px

Meter 63: Der Magdeburger Dom und seine „kleine“ Halberstädter Schwester

Meter 63: Der Magdeburger Dom und seine „kleine“ Halberstädter Schwester Michael Ronshausen Erzählungen aus der gotischen Kathedrale Der Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt. Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt/Ulrich Schrader Kompakt Zeitung Wie der Magdeburger Dom hat auch die Halberstädter Kathedrale in vielfältiger Sicht eine bewegte Geschichte. Schon früh sind beide Orte – oder deren […]

Film verrückt: Tipps von Lars Johansen

Film verrückt: Tipps von Lars Johansen Kompakt Zeitung In dieser Rubrik möchte ich Filme oder Serien empfehlen, die Sie im Kino oder auf dem Bildschirm zu Hause einmal anschauen sollten. Dabei möchte ich Ihren Blick auf eher Ungewöhnliches lenken. Es wird abwechslungsreich. Der russische Science-fiction-Klassiker „Aelita“ (1924) erscheint dieser Tage in einer sehr wertigen Veröffentlichung […]

Pro und Contra für die Herabsetzung des Wahlalters

Pro und Contra für die Herabsetzung des Wahlalters Peter Schönfeld Die Landkreiswahl, 1852, von George Caleb Bingham – Maler der Düsseldorfer Malerschule und des amerikanischen Realismus sowie Politiker im US-Bundesstaat Missouri Kompakt Zeitung Vor Kurzem war in der Kompakt-Zeitung ein engagiertes Plädoyer von einer Abiturientin über die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre zu lesen […]

Sport und jede Menge Geld

Sport und jede Menge Geld Rudi Bartlitz Zunehmende Begeisterung für American Football in Deutschland – und was sich dahinter noch so alles verbirgt. Kompakt Zeitung Begeisterungswellen und einen wahren Hype lösten Anfang November hierzulande die beiden Gastauftritte der US-amerikanischen National Football     League (NFL) aus. Sport-Puritaner, die auf urdeutsche Sportarten wie Faustball oder Tauziehen schwören, schüttelten […]

Gedanken- & Spaziergänge im Park: Hatte Brecht recht?

Gedanken- & Spaziergänge im Park: Hatte Brecht recht? Paul F. Gaudi Kompakt Zeitung Gerd war sauer über seine neue Energierechnung. „Meistens bekam ich bei der Jahresabrechnung höchstens die Aufforderung zu einer kleinen Nachzahlung, manchmal sogar ein kleines Guthaben. Diesmal habe ich eine Nachzahlung von fast 300 €! Dabei habe ich weniger Gas und weniger Strom […]

Die Bahn: Symbol für Deutschlands Zustände

Die Bahn: Symbol für Deutschlands Zustände Markus Karp Der Autor Markus Karp ist an der Technischen Hochschule Wildau Professor für Public Management und Staatssekretär a. D. Kompakt Zeitung Bahnreisen in Deutschland sind oftmals eher etwas für Hartgesottene. Die Probleme sind in der Regel stets dieselben. Der Zug verspätet sich oder entfällt. Mannigfaltiger präsentieren sich die […]

Keene Leute, keene Leute

Keene Leute, keene Leute Kompakt Zeitung Juten Tach Kinnings, wer so alt sein tut wie unsereener, der kennt den Spruch noch von Hauff und Henkler: „Keene Leute, keene Leute!“ Ejal, was du heutzutare brauchen tust – überall fehlt’s an Leutchens. Der Doktor (ejal wecker) hat frühestens in zwölf Wochen Zeit für dich. Wenn’s blöde loofen […]

Von Spiegeln & Schildkröten

Von Spiegeln & Schildkröten Tina Beddies-Heinz Puppentheater Magdeburg zeigt Sonderausstellung zu Michael Ende Kater Maurizio de Mauro aus „Der satanarchäolü-genialkohöllische Wunschpunsch” von Michael Ende; inszeniert 2015/16 am Puppentheater Halle von Ivana Sajevic; Puppenbauerin: Rita Hausmann Foto: Anjelika Conrad Kompakt Zeitung Sie kennen Kater Maurizio de Mauro nicht? Und auch nicht das Kinderbuch „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“? Aber Michael […]

Michaelsteiner Klosterkonzerte: Weihnachtsoratorium und musikalische Silvester-Reise

Michaelsteiner Klosterkonzerte: Weihnachtsoratorium & musikalische Silvester-Reise Kompakt Zeitung Neben Ikonen der Barockmusik wie Bach, Händel und Telemann richtete sich der Blick in den vergangenen Jahren auch auf ihre Zeitgenossen, die – damals kaum weniger berühmt – später dennoch über Jahrzehnte ein Schattendasein fristeten. Einer dieser großartigen Komponisten ist der Magdeburger „Director musices” Johann Heinrich Rolle […]

Salongeflüster: Wunderland der Wirtschaft

Salongeflüster: Wunderland der Wirtschaft Wort-Coiffeur Lars Johansen Kompakt Zeitung Sie haben es natürlich mitbekommen, 60 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt sind weg. Das sind 7,50 Euro für jeden Menschen auf dieser Erde. Diese Erdbewohner könnten sich bei mir zu dritt damit einen Haarschnitt teilen. Davon könnten alle Friseure der Welt ganz ordentlich leben. Aber um […]