Macht und Müdigkeit
Die Autorin und ehemalige Berliner Fraktionsvorsitzende Antje Kapek liest am 7. Mai 2024 in Magdeburg aus ihrem Buch „Macht und Müdigkeit“.

Wege aus der kollektiven Erschöpfung. 18-Stunden-Tage, Dauererreichbarkeit, keine Zeit für Familie oder die eigene Gesundheit: Zehn Jahre lang sah so Antje Kapeks Alltag als Politikerin aus, bis es ihr reichte. Der Preis war zu hoch. Auch ein Großteil der Bevölkerung leidet unter Erschöpfung und fordert mehr Zeit für Selbstfürsorge. Doch wie sollen völlig übermüdete Politiker, die selbst keine Zeit für Lebensqualität haben, bessere Bedingungen für alle schaffen?
In ihrer Publikation warnt Antje Kapek, dass erschöpfte Regierungen keine guten Entscheidungen treffen und dass dies uns alle betrifft. Klug knüpft sie Verbindungen zwischen politischem Leistungsdenken, starren Machtstrukturen und sozialen Missständen. Ein klares Nein zur Selbstausbeutung und ein starkes Plädoyer dafür, gesellschaftlich neue Wege zu gehen. „Erschöpfung kennen alle Menschen. Antje Kapek legt nicht nur den Finger in die Wunde, sie zeigt auch Wege aus der Krise auf.“ (Zitat: Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bündnis 90/Die Grünen)
Antje Kapek, geboren 1976, zog 2011 für Bündnis 90/Die Grünen ins Berliner Abgeordnetenhaus ein, 2012 wurde sie zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Bereits zuvor war die Diplomgeografin und Stadtplanerin Mitglied im Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg. 2022 erklärte sie überraschend ihren Rücktritt als Fraktionsvorsitzende. Seitdem hat sie endlich mehr Zeit fürs Nachdenken über unsere kapitalistische Leistungsgesellschaft, eine feministische Vision für die Welt und darüber, wie wir Politikbetrieb und Gesellschaft menschlicher machen können. Sie schreibt zusammen mit Anna Maas, die als Autorin, Texterin und Journalistin arbeitet und bereits an verschiedenen Sachbüchern mitwirkte.
In einer anschließenden Talkrunde tauschen sich die drei Fraktionsvorsitzenden Cornelia Lüddemann (GRÜNE), Dr. Katja Pähle (SPD) und Eva von Angern (DIE LINKE) über ihre Erfahrungen als Spitzenpolitikerinnen auf dem vielfältigen und fordernden Politikparkett Sachsen-Anhalts aus. Moderiert wird die Veranstaltung von Daniela Suchantke, Geschäftsführerin des Landesfrauenrats.
Beginn der Lesung ist 18.30 Uhr im Volksbad Buckau. Der Eintritt ist kostenfrei. Es ist eine Kooperationsveranstaltung des Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage, dem Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V. und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt.
Nr. 254 vom 23. April 2024, Seite 12
Veranstaltungen im mach|werk
KOMPAKT Salon: „Freizeit kontra Arbeit“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Virtueller Spaziergang durch den Klosterbergegarten
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Quotime
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Wie gestaltet sich die Zukunft der Magdeburger Innenstadt?
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
What a Wonderful World – Als Louis Armstrong durch den Osten tourte
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Rotpeter: Ein Affe im Gespräch mit Axel Römer
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Susanna Reed – Country und Western LIVE
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit Helga Hahnemann Show
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Silke Schröder
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kompakt Salon
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Cosplay Contest Magdeburg
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Hayek Club | Prof. Homburg
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg