Magdeburger Berufsschulen mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Das Zertifikat „Gesunde Schule“ erhielten (von links) Qualitätsbeauftragte und Koordinatorin Stefanie Knoche und Schulleiterin Katja Behrens aus den Händen von LVG-Geschäftsführerin Melanie Kahl. Foto: LVG

Die Berufsbildenden Schulen „Dr. Otto Schlein“ für Gesundheits-, Sozial- und Laborberufe in Magdeburg haben zum zweiten Mal in Folge das Qualitätssiegel „Gesunde Schule“ erhalten. Die Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. (LVG) bestätigte dies nach einer erfolgreichen Fremdbewertung am 16. Mai 2024. Die erneute Zertifizierung unterstreicht das Engagement der Schule, eine gesunde Lern- und Arbeitsumgebung zu schaffen und zu fördern.

 

Der moderne Schulkomplex bietet den rund 1.300 Schülern und 90 Lehrern mit 64 Unterrichtsräumen, darunter Praxisräume für Physiotherapie und Massage, Spiel- und Musikkabinette, Labore, Werkstätten, PC-Kabinette und Lehrküchen, eine vielseitige Ausstattung.

 

Neben mehreren Sporthallen ermöglicht die Schule durch den großen Pausenhof mit neuen Tischtennisplatten und geplanten Basketballkörben eine aktive Pausengestaltung. Die Ausbildungsräume verfügen teilweise über ergonomische Stühle und Hocker sowie spezielle Sitzkissen, um eine verbesserte Körperhaltung zu fördern.

 

Bewegungsfördernde Maßnahmen finden sich auch in vielen Bereichen der Ausbildung wieder. Dazu zählt die regelmäßige Teilnahme an der Firmenstaffel, an der Schüler und Mitarbeiter gemeinsam aktiv sind oder auch die Teilnahme am Sportfest des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e.V.

 

Der jährliche Präventionstag zur Gesunderhaltung der Mitarbeitenden, regelmäßige Bildungsreisen sowie Besuche des Hygienemuseums in Dresden sind nur einige der vielfältigen Angebote der Schule. Zahlreiche Kooperationen mit Theaterschulen oder Partnerschulen/ und -städten im Ausland ermöglichen ein interkulturelles Schulleben.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.

Datenschutz
Wir, KOMPAKT MEDIA GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, KOMPAKT MEDIA GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: