Rückgang von Betten und Patienten in Sachsen-Anhalt

Im Jahr 2023 verfügten die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt über 13.929 Betten, verteilt auf 45 Einrichtungen, darunter 723 Intensivbetten. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 229 Betten weniger und 2.403 weniger als im Jahr 2013. Die Zahl der Betten ist seit 2013 kontinuierlich gesunken, während die Anzahl der Intensivbetten zwischenzeitlich anstieg. 2013 gab es 945 Intensivbetten in 48 Krankenhäusern, und diese Zahl stieg bis 2017 auf 972 an, bevor sie um 23,5 % sank.

 

Ein ähnlicher Trend zeigte sich bei den Patientenzahlen. 2013 wurden 606.332 Patienten behandelt, und in den folgenden vier Jahren blieb die Zahl über 600.000. Im Jahr 2023 wurden 495.154 Patienten versorgt, was 3.805 mehr als im Vorjahr, aber 14,5 % weniger als vor der Corona-Pandemie sind.

 

Die Bettenauslastung stieg 2023 auf 68,8 %, verglichen mit 63,3 % im Vorjahr, blieb jedoch deutlich unter dem Wert von 78,6 % aus dem Jahr 2013. Besonders stark sank die Auslastung in der Intensivmedizin, die 2023 bei 68 % lag, verglichen mit 78,6 % im Jahr 2013. Seit der Corona-Pandemie stieg die Auslastung der Intensivbetten langsam wieder an.

 

Die durchschnittliche Verweildauer von Patienten im Krankenhaus sank seit 2013 von 7,3 auf 6,9 Tage im Jahr 2023. Im Berichtsjahr gab es jedoch einen leichten Anstieg auf 7,1 Tage.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.