200 Jahre Klosterbergegarten – Jubiläum des ersten Volksgartens

Am 26. April wurde der Landeshauptstadt, als eine der grünsten Städte Deutschlands, eine besondere Ehre zuteil: Die Landeshauptstadt erhielt die Lenné-Medaille. Damit wurde die Stadt für den guten Erhalt des 200 Jahre alten Klosterbergegartens und seine fachkundige Pflege ausgezeichnet. Die Parkanlage ist mit dem Namensgeber dieser Ehrung eng verbunden: Peter Joseph Lenné entwarf seinerzeit den Klosterbergegarten als ersten Volksgarten Deutschlands!
Die Lenné-Akademie für Gartenbau und Gartenkultur überreichte die Auszeichnung an den Beigeordneten für Finanzen und Vermögen, Thorsten Kroll, und den Betriebsleiter des Eigenbetriebs Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg, Stefan Matz.
Im Rahmen der Preisverleihung wurde zudem eine neue Parkrallye eröffnet: An sechs Stationen im Klosterbergegarten wird die Geschichte des Parks erzählt. Mittels QR-Code gilt es spannende 3D-Darstellungen rund um die Parkplanungen nach Lenné, das ehemalige Kloster Berge, die historischen und heutigen Parkfeste, das Projekt zur Wiederherstellung der historischen Sonnenuhr durch die Magdeburgische Gesellschaft sowie die Geschichte der Gruson Gewächshäuser zu entdecken.
Die Parkanlage auf dem Gelände des ehemaligen Benediktinerklosters Berge wurde in den Jahren 1825 bis 1829 nach dem damals Aufsehen erregenden Entwurf Peter Joseph Lennés geschaffen. Seit den 70er Jahren steht der Volkspark unter Denkmalschutz. Eine von Heinrich Apel geschaffene Büste erinnert vor Ort an Lennés Schaffen in Magdeburg – die Skulptur wurde aus Anlass seines 200. Geburtstages im Jahr 1989 aufgestellt.
Die Lenné-Medaille wurde 2007 von der Familie Lenné gestiftet und wird seither jährlich verliehen. Die Medaille ehrt herausragende Verdienste um grünes Engagement und steht unter dem Leitspruch Peter Joseph Lennés: „Was wir davon hoffen, ist die Wirkung und die Macht des Beispiels“.
Das besondere Jubiläum des Klosterbergegartens wird mit zahlreichen Festivals, Konzerten, Lesungen, Führungen, Wandeltheatervorstellungen, Chorperformances und Workshopangeboten kulturell und künstlerisch gefeiert und bietet dabei die Möglichkeit das Kleinod mitten in der Stadt und an der Elbe neu zu erkunden.
Viele Magdeburger Kunst- und Kulturschaffende setzen sich mit der Atmosphäre und der Geschichte des Parks auseinander und erschaffen spannende Projekte, sodass die Höhepunkte vom Telemann Sommerfest über ein Familienliteraturfest, das Felicia Festival, dendrologische und musikalische Führungen durch den Park bis hin zur Kulturnacht, einer Chorbühne des Chorfestes Magdeburg und einem Wandeltheater der Kammerspiele reichen.
Hier finden Sie weitere Infos.
Höhepunkte des Parkjubiläums
18. Mai 16:30 Uhr
Bernstein – Ein Sommerabend in New York auf der Terrasse des Gesellschaftshauses
Premiere 30. Mai 20 Uhr
Premiere Kammerspiele Kloster.Berge.Garten
8. Juni, 15 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses – Rendezvous im Garten: Hyperion Trio | Ensemble in Residence
13. bis 15. Juni
Klosterbergegarten und Gesellschaftshaus
Felicia Festival | Fête de la Musique
21. Juni, ab 18 Uhr
Terrasse des Gesellschaftshauses
22. Juni, ganztägig
Klosterbergegarten – Familienliteraturfest
28. Juni, ganztägig
Klosterbergegarten – Telemann Sommerfest
15. bis 17. August
Terrasse des Gesellschaftshauses; Chorwochenende des Chorverbandes Sachsen-Anhalt e.V.
29. August, 21 Uhr
Klosterbergegarten – HYPERPLEXIA
Remapping des Pianos – Multimediales Konzert
Nr. 279 vom 14. Mai 2025, Seite 13
Veranstaltungen im mach|werk
Mazze Wiesner auf „Nackte Saiten Tour“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Virtueller Spaziergang durch den Klosterbergegarten
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mr. Police
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kellergeister
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Amy Belle
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Ulrike Guérot
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
GRUPPA KARL-MARX-STADT
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft Michael Magel
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit Eddie Weimann & Freunden
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit Kathrin Eigendorf
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
L’Art de Passage
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg