“Was Frauen lieben…”

Die Sportschulen der Landeshauptstadt verlieren im Mädchenhandball den Leistungsstatus. Der HSV Magdeburg schlägt Alarm. Eine Kette ohne Ende?
Café-Geschichten: Die weibliche Seite

Sowohl allgemein im Leben als auch bei uns im Café. So sind wir glücklich über unsere Backfee, die mit ihrem Ideenreichtum die leckersten Torten kreiert und damit unser Angebot an Kuchen nach traditionellem Magdeburger Rezept ergänzt.
Den Konventionen zum Trotz

Der Name Aston ist in Magdeburg kein unbekannter. Eine Straße in Magdeburgs Süden trägt diesen Namen – allerdings nicht in Erinnerung an den Fabrikanten, sondern zu Ehren seiner Frau Louise.
Chancen ergreifen

Chancen ergreifen Tina Heinz Kompakt Zeitung Die Sonne schickt ihre Strahlen an diesem sonst kühlen März-Tag durch die Fensterscheiben des Restaurants Hoflieferant am Magdeburger Fürstenwall, malt Muster auf die Servietten und bricht sich in den Weingläsern. Obwohl die Vegetation nur zarte Anzeichen eines Erwachens zeigt, lässt sich erahnen, wie üppig später im Jahr hier im […]
Es war einmal – Frauen im Märchen

Wir kennen sie alle. Von Generation zu Generation weitergetragen, meist am Abend zum Einschlafen vorgelesen oder zum Belehren genutzt.
Römers Reich: Nichtverstehen verstehen

as geflügelte Wort: „Ich weiß, dass ich nichts weiß“, wird dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben.
Frühlingserwachen in der Festung Mark

Einige wohltuende Lichtblicke zwischen den verregneten, frostigen Tagen lassen es schon erahnen – der Frühling steht vor der Tür.
Standpunkt Breiter Weg: Abbruch statt Aufbruch

Die Inflation hat sich eingenistet. Alles ist teurer geworden. Erst waren es Energiepreise, dann verschiedene Lebensmittel, es folgten weitere Waren- und Dienstleistungspreise.
Salongeflüster: Frauen unter der Schere

Frauen zahlen bei mir ja immer etwas mehr. Das ist nun mal so, weil es so ist.
Weibliche Genies in der Wissenschaft

Wenn es darum geht, die Namen der größten Genies der Menschheit zu nennen, fallen den meisten zuerst Männer ein: Newton, Kopernikus, Einstein, Planck, Darwin, Leibniz, Edison usw. Frauenleistungen werden bis heute unterbewertet. Aber es gibt viele geniale Frauen.