- All Posts
- Geschichte

In dieser Serie stellen wir besondere historische Ansichten auf Magdeburg vor. Sie alle sind in der Sonderausstellung „Stadt im Blick:...

Was haben Berlin und Magdeburg Ende des 19. Jahrhunderts gemeinsam? Heinrich Zilles „Milljöh“ prägt in der Gründerzeit beide Städte mit...

In dieser Serie stellen wir besondere historische Ansichten auf Magdeburg vor. Sie alle sind in der Sonderausstellung „Stadt im Blick:...

Vor 300 Jahren wurde Giacomo Casanova geboren. Paul R. Franke erinnert an das Multitalent und den Weltenbummler. Auch in Magdeburg...

„Wohl dem, der seiner Väter gern gedenkt, der froh von ihren Taten, ihrer Größe den Hörer unterhält und, still sich...

Der Magdeburger Buchdrucker und Verleger Johann Daniel Müller veröffentlichte im Jahr 1701 das Blatt eines unbekannten Künstlers, das eine außergewöhnliche...

Am 6. März wäre der Magdeburger Hirnforscher Hansjürgen Matthies 100 Jahre alt geworden.

Vor mehr als 100 Jahren breitete sich wie ein Initialfunke ein neues Denken für Design und Moderne aus dem Bauhaus...

In dieser Serie stellen wir besondere historische Ansichten auf Magdeburg vor. Sie alle sind in der Sonderausstellung „Stadt im Blick:...

Die Merian-Ansichten gehören zu den bekanntesten Stadtansichten Deutschlands.